Das Kompaktstudium Infrastruktur ist berufsbegleitend organisiert. Es besteht aus zwei Blockphasen von je drei Tagen und einer Wochenendphase von Freitag bis Samstag. Insgesamt umfasst das Kompaktstudium acht Tage inklusive der Zeiten für die Erbringung der Prüfungsleistung in Form einer Klausur.
Das Kompaktstudium Infrastruktur ist konzipiert für institutionelle Anleger, die Infrastrukturanlagen im Rahmen des Portfoliomanagements als Anlageklasse verstehen und einsetzen möchten. Darüber hinaus ist es für Vermögensverwalter von Interesse, damit diese ihre Kunden qualifiziert beraten und auf deren Bedürfnisse eingehen können. Weitere Zielgruppen sind Mitarbeiter im Bereich Wealth Management, Stiftungen und Family Office, aus Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen sowie Beteiligungsmanager, Rechtsanwälte und Steuerberater, die das Beratungspotenzial erkannt haben und ihr Geschäftsfeld weiterentwickeln möchten. Neben vermögenden Privatkunden gehören auch Vertreter und Entscheidungsträger aus Politik und öffentlicher Hand hierzu. Ein akademischer Abschluss ist als Zulassungsvoraussetzung nicht erforderlich.
Certified Financial Planner, Certified Foundation and Estate Planner und EFA European Financial Advisor erhalten bei Teilnahme am Kompaktstudium Infrastruktur eine Bescheinigung über 54 CPD-Credits. |